Regulative Medizin​

Regulative Medizin dient den Selbstheilungskräften, um körperliches, mentales und emotionales Gleichgewicht herzustellen. 

Symptome und Bedürfnisse des Einzelnen werden wahrgenommen und je nachdem auf welcher Ebene Unterstützung notwendig ist, werden Impulse gegeben.
Manchmal können z.B. chronische Entzündungen, verdeckte Zahnherde, unerlöste Traumen, geopathische Belastungen und Stressfaktoren das Immunsystem schwächen und den Organismus daran hindern, zu genesen.
Ein ausführliches Gespräch, Craniosacraltherapie, Akupunktur, Neuraltherapie, Infusionen, Phyto- oder Isotherapie können die eigene Resilienz stärken und Gesundheit fördern.
Die Beobachtung des Vitalblutes im Dunkelfeldmikroskop kann Hinweise über die Regulationsfähigkeit aufzeigen.
Je nach Beschwerden kann auch eine Blut- und/oder Stuhldiagnostik in bestimmten Laboren sinnvoll sein.

Ziel ist Ihr Wohlbefinden.

Regulative Medizin​

Regulative Medizin dient den Selbstheilungskräften, um körperliches, mentales und emotionales Gleichgewicht herzustellen.

Symptome und Bedürfnisse des Einzelnen werden wahrgenommen und je nachdem auf welcher Ebene Unterstützung notwendig ist, werden Impulse gegeben.
Manchmal können z.B. chronische Entzündungen, verdeckte Zahnherde, unerlöste Traumen, geopathische Belastungen und Stressfaktoren das Immunsystem schwächen und den Organismus daran hindern, zu genesen.
Ein ausführliches Gespräch, Craniosacraltherapie, Akupunktur, Neuraltherapie, Infusionen, Phyto- oder Isotherapie können die eigene Resilienz stärken und Gesundheit fördern.
Die Beobachtung des Vitalblutes im Dunkelfeldmikroskop kann Hinweise über die Regulationsfähigkeit aufzeigen.
Je nach Beschwerden kann auch eine Blut- und/oder Stuhldiagnostik in bestimmten Laboren sinnvoll sein.

Ziel ist Ihr Wohlbefinden.