Dunkelfeld
mikroskopie

(Vitalblut-Untersuchung)

Es wird ein kleiner Tropfen Blut aus dem Ohr oder Finger entnommen und direkt auf einen Objektträger gegeben. Ohne Färbung oder Fixierung wird das Vitalblut im speziellen Dunkelfeldmikroskop unter 1200-facher Vergrößerung unmittelbar nach Abnahme zusammen mit dem Patienten (Kameraübertragung) angeschaut. Die Untersuchung dauert etwa 15-30 Minuten. Das Blut wird anschließend im Verlauf über mehrere Stunden/Tage beobachtet, um die Regulationsfähigkeit des Blutes zu beurteilen. Sie gibt Aufschluss über das „innere Milieu“ und die Funktionsfähigkeit des Organismus. Die Untersuchung des Vitalblutes im Dunkelfeldmikroskop basiert ursprünglich auf den ausführlichen Erforschungen von Prof. Enderlein und wurde von Dr. Maria Bleker sowie verschiedenen anderen Therapeuten fortgesetzt.

Dunkelfeldmikroskopie

(Vitalblut-Untersuchung)

Es wird ein kleiner Tropfen Blut aus dem Ohr oder Finger entnommen und direkt auf einen Objektträger gegeben. Ohne Färbung oder Fixierung wird das Vitalblut im speziellen Dunkelfeldmikroskop unter 1200-facher Vergrößerung unmittelbar nach Abnahme zusammen mit dem Patienten (Kameraübertragung) angeschaut. Die Untersuchung dauert etwa 15-30 Minuten. Das Blut wird anschließend im Verlauf über mehrere Stunden/Tage beobachtet, um die Regulationsfähigkeit des Blutes zu beurteilen. Sie gibt Aufschluss über das „innere Milieu“ und die Funktionsfähigkeit des Organismus. Die Untersuchung des Vitalblutes im Dunkelfeldmikroskop basiert ursprünglich auf den ausführlichen Erforschungen von Prof. Enderlein und wurde von Dr. Maria Bleker sowie verschiedenen anderen Therapeuten fortgesetzt.

Mikroorganismen unter dem Teleskop